Ewa Herzog ist eine in Berlin ansässige Modemarke, die 2010 von Ewa Herzog, Gründerin und Chief Creative Officer, gegründet wurde. Ihre Kollektion zeigt zeitgenössische Klassiker und luxuriöse Basics passend zur heutigen Zeit mit einem Hauch von einzigartigen Couture Kleidung. Inspiriert von den Frauen selbst, ihrer Stärke und ihrer zeitlosen Garderobe, in der sich die Frau selbstbewusst und schön findet.
Unsere Mission ist es, bewusster und nachhaltiger mit unserer Kleidung umzugehen, zeitlosere und langsamere Mode zu schaffen und in der Lage zu sein, die Kleidung immer wieder neu zu stylen.
"Mode ist ein großer Teil unserer Kultur, Geschichte, Wirtschaft, ein Teil der Literatur und ein Teil dessen, was uns menschlich macht.
Mode hat einen großen Einfluss auf die äußeren Aspekte unseres Lebens (Politik, Wirtschaft, Sozialverhalten, Literatur, Geschichte, Philosophie) und auch auf die inneren Werte: eine Übersetzung 'Wer bin ich und was zeige ich der Welt mit dem, was ich trage?`
Der Frau, die meine Mode auswählt, gebe ich nicht nur Qualität und faire Produkte, sondern ich umgebe sie mit Liebe, Leichtigkeit und gebe ihr die größte Kraft: Weiblichkeit.
Ich glaube an Energie und daran, dass wir alle mit unsichtbaren Energiefäden verbunden sind. Jeder Teil von Ewa Herzog, sollte in jeder Ansicht gerahmt sein, nicht nur fair, sondern auch mit guter Energie.“
- Ewa Herzog, Gründerin & Chef-Kreativchefin
Produktion:
Wir sind stolz darauf, dass unsere Produktion innerhalb der EU stattfindet und viele Frauen daran beteiligt sind. Wir achten auf faire Arbeitsbedingungen und eine zeitlose Kollektion mit guter Qualität.
Unser Markenzeichen, die Spitze, kommt ausschließlich aus Frankreich. Wir unterstützen auch Frauen, die aufgrund ihres Handicaps keine Arbeit finden können, produzieren unsere Schals und liefern ein gutes Handwerk, handgestrickte Strickwaren.
Unser Lieferant in Italien produziert die Sweatshirts und zeitlosen Kunstlederteile. Braut- und Couture wird in unserem Berliner Atelier hergestellt, mit einem hohen Maß an Schneiderkunst, und von Hand gefertigt, was jedes Teil zu einem Unikat macht.